Schwebende Botschaften
30.000 Wünsche als Kunstinstallation „Visions in Motion“
Angetrieben wurde die Friedliche Revolution von Wünschen, Forderungen, Hoffnungen und Visionen unzähliger Menschen. Sie schrieben sie auf Transparente und Bänder und erhoben ihre Stimmen. Wünsche, Hoffnungen, Visionen? Das haben die Menschen auch heute. „Visions in Motion“: Das waren während der gesamten Festivalwoche 30.000 Wünsche, Hoffnungen und Ideen auf Bändern von 30.000 Menschen, bewegend und bewegt vom Wind. Als handgefertigte Kunstinstallation schwebten sie sieben Tage lang scheinbar schwerelos vom Brandenburger Tor aus über rund 150 Meter auf der Straße des 17. Juni.
Video: © Kulturprojekte Berlin | Filmproduktion: Super36
In den Sommer- und Herbstmonaten 2019 setzten sich Tausende Menschen in hunderten von Workshops, Veranstaltungen und Aktionen in Schulen, Kirchen, auf der Straße wie auf Festivals mit dem Thema auseinander und folgenden Fragen auseinander: Was bedeutet der Fall der Mauer für Ihre eigene Lebensgeschichte? Welche Herausforderungen stellen sich uns bis heute? Was sind Chancen, was Konsequenzen für die kommenden Generationen?
„Visions in Motion“ – eine Kunstinstallation des US-amerikanischen Künstlers Patrick Shearn mit seinem Studio Poetic Kinetics, kuratiert von Kulturprojekte Berlin. Unterstützt von der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und radioeins.
Ein kleiner Eindruck der vielen eingereichten Botschaften
„Der Tag der Maueröffnung, vor genau 30 Jahren, war und bleibt der schönste Tag meines Lebens. Es ist einfach fantastisch, so etwas miterlebt zu haben. Schön, dass es friedlich war und geblieben ist.“
Norbert (61) aus Prag
„Walls dont keep people out, but locks you in. Viva la caida del muro de Berlin.“
Carolina (28) aus México
„Ich war 15, Christin und nicht in der FDJ. Ohne den Mauerfall wäre es mir nicht möglich gewesen, Abitur zu machen und zu studieren. Mein Leben wäre vollkommen anders verlaufen. Ich bin sehr dankbar.“
Elke (54) aus Berlin
„You may say I’m a dreamer, but I’m not the only one. I hope someday you’ll join us. And the world will live as one.“
Greta (55) aus Berlin
„I watched live when I turned 20… and came here to celebrate when I turned 50. Berlin feeds my soul“
Tracy Schmidt (50) aus Wantagh, USA
„Eine Traum wurde wahr: das unmenschliche Bollwerk, die Mauer, ist gefallen. Deutschland wird wieder ein Land werden. Ein unbeschreiblicher Freudestag über friedliche Revolution.“
Harald Sielaff (54) aus Berlin