Das Buch zu 30 Jahre Friedliche Revolution – Mauerfall
Mauerfall. Friedliche Revolution 1989/90 in Berlin.
Der Mauerfall am 9. November 1989 ist das weltgeschichtlich bedeutendste Ereignis der jüngeren Berliner, deutschen und europäischen Geschichte. Er ist der Sieg der Friedlichen Revolution über das SED-Regime. Doch wie genau kam es zum Mauerfall? Dieses Buch erzählt und bebildert den beispiellosen Prozess und orientiert sich an sieben Orten in Berlin, die symbolisch für bestimmte Phasen der Revolution stehen. Zeitzeug*innen teilen ihre persönlichen Erfahrungen und Erlebnisse. Vier Essays – allesamt Originalbeiträge für diesen Band – ziehen Bilanz und öffnen den Blick in die Zukunft. Ein Buch für alle – das Geschichte beleuchtet und Geschichten erzählt.
192 Seiten. Über 200 Abbildungen.
Erhältlich in allen Programmpavillons während der Festivalwoche oder hier bestellen.