Auf der Nahtstelle zwischen Ost- und West: Das Gebäude des ehemaligen Preußischen Landtages vor und nach dem Mauerfall
Führung

Auf der Nahtstelle zwischen Ost- und West: Das Gebäude des ehemaligen Preußischen Landtages vor und nach dem Mauerfall

Abgeordnetenhaus von Berlin

Abgeordnetenhaus von Berlin,
Niederkirchnerstraße 5, 10117 Berlin
Rollstuhlgeeignet
Deutsch

Rund um das Berliner Parlament erinnern uns Reste der Grenzanlagen daran, dass sich das Gebäude während der Teilung im Grenzgebiet befand. Doch was sagen sie uns über die Berliner Mauer? Die Sonderführung begibt sich auf Spurensuche. Sie ruft die Gründe für den Mauerbau ins Gedächtnis, fragt, wie es sich mit der Mauer lebte und was sie zu Fall brachte. Und sie versucht herauszufinden, warum die Mauer innerhalb weniger Monate verschwand und dennoch in Teilen erhalten blieb.

Sonderführungen vom 25.09. bis 15.01.2020 jeweils mittwochs, 11 Uhr; Treffpunkt: Foyer des Abgeordnetenhauses

Weitere Informationen unter: https://www.parlament-berlin.de/de/Aktuelles/1989/Fuehrungen_und_Workshops.