30 Jahre Mauerfall: Offene Grenze City-West
Film

30 Jahre Mauerfall: Offene Grenze City-West

Das Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim

Villa Oppenheim,
Schloßstraße 55 / Otto-Grüneberg-Weg, 14059 Berlin
Rollstuhlgeeignet
Deutsch

Donnerstag, der 9. November 1989, war ein Wendepunkt in der deutschen Geschichte. Mit ihrem friedlichen Protest haben Ost-Berliner*innen die DDR-Staatsgrenze durchlässig gemacht. Ihr erster Weg führte sie in dieser Nacht in die City-West, an den Kurfürstendamm. Journalist*innen haben live von den Ereignissen berichtet, die Bilder sich eingeprägt in das kollektive visuelle Gedächtnis. Aus den Archiven der DEFA-Stiftung und der Deutschen Kinemathek wird Filmmaterial von diesem historischen Moment zum 30. Jahrestag des Mauerfalls gezeigt.

Im Anschluss folgt ein Gespräch der Kuratorin Christine Kisorsy mit Ulli Zelle, der als SFB-Reporter vor Ort war. Begrenzte Plätze, Einlass ab 17:30 Uhr

Weitere Informationen