Deutschland Übergestern
Kunst

Deutschland Übergestern

Dario J Laganà, ZED Fotografie e.V.

8.11.2019 – 3.1.2020

Fotogalerie Friedrichshain,
Helsingforser Pl. 1, 10243 Berlin
Für Kinder und Jugendliche geeignet
Mehrsprachig / Ohne Sprache

Radikale Veränderungen am Arbeitsplatz nach der Wende.

Das fotografische Projekt Deutschland Übergestern (gefördert durch die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur) untersucht die Geschichten jener Menschen, die nach dem Fall der Mauer mit ihrer bisherigen Berufsbiografie nicht in das neue System passten, ihren Arbeitsplatz und ihre Karriere drastisch verändern und ihr früheres Leben hinter sich lassen mussten.
Der italienische Fotograf Dario J Laganà hat nach ausführlicher Recherche zu Arbeits- und Industriekultur der DDR und Nachwendezeit einige dieser Menschen besucht. In der Ausstellung rekonstruiert er in fotografischen Portraits und Interviews eine Reihe von diesen persönlichen Lebenswegen.
Neben den radikalen Veränderungen, die als negative Veränderungen für das Berufsleben angesehen werden können, gibt es auch Fälle, in denen der Bruch mit der Vergangenheit und die Wiedervereinigung eine positive Wendung und neue Chancen gebracht haben.

Die Vernissage  findet am 7. November statt.

Weitere Informationen unter: http://fotogalerie.berlin.