Musik
Freiheitsimpulse aus... Prag
Stiftung Berliner Mauer
Gedenkstätte Berliner Mauer, Kapelle der Versöhnung,
Bernauer Straße 4, 10115 Berlin
Rollstuhlgeeignet
Für Kinder und Jugendliche geeignet
Deutsch, Tschechisch
Konzert mit Jaroslav Hutka – Gitarre und Gesang
Der Liedermacher Jaroslav Hutka musste 1978 als Mitunterzeichner der „Charta 77“ seine Heimat Tschechoslowakei verlassen und lebte in den Niederlanden im Exil. Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs war er einer der ersten Exilanten, die zurückkehrten. Am 25. November 1989 landete er in Prag und wurde zuerst am Flughafen festgehalten. Draußen formierte sich eine große Menschenmenge, die seine Einreise einforderte. Als man ihn nach Stunden aus dem Flughafen entließ, ging er direkt zur Massenkundgebung auf dem Prager Letná-Plateau und stimmte seine Lieder an. Viele Demonstranten sangen mit. Hutkas Lieder wurden zum Symbol für die Samtene Revolution 1989.
Das Konzert wird von der Dolmetscherin Jana Freise Vanova auf Deutsch übersetzt.
Weitere Informationen unter: https://30jahre.stiftung-berliner-mauer.de/events/freiheitsimpulse-aus-prag/.