GRAND FINALE | ONE DAY | BERLIN 30 | ÖFFNUNG DER MAUER
Kunst, Performance

GRAND FINALE | ONE DAY | BERLIN 30 | ÖFFNUNG DER MAUER

Benhadj & Djilali Galerie

Benhadj & Djilali Galerie,
Torstraße 170,, 10115 Berlin
Für Kinder und Jugendliche geeignet
Mehrsprachig / Ohne Sprache

Zum 30. Jahrestag des Mauerfalls schließen sich zwei Künstler und ein Menschenrechtsaktivist von beiden Seiten der Grenze zwischen Mexiko und den USA, dem in Berlin lebenden Künstler Adrian Luz in einer dreitägigen künstlerischen Interaktion an, die das Überwinden von Mauern symbolisieren soll. Adrian Luz‘ Arbeit ist eine Hommage an jene Menschen, deren Leben durch politische sowie menschliche Ausgrenzung jedweder Art einschneidend betroffen sind.

Zum Grand Finale laden Adrian Luz und Kuratorin und Galeristin Yasmine Benhadj-Djilali Enrique Chiu, den Gründer der Grenz-Kunst Bewegung in Tijuana (Mexiko), Mario Torero, Artivist und Anführer der Chicano-Kunst Bewegung in San Diego (Kalifornien, USA), sowie Enrique Morones, den Gründer der lebensrettenden Menschenrechtsorganisation ‘Border Angels’, ebenfalls aus San Diego ein, sich ihm anzuschließen, und seine Mauer in der aktuellen Ausstellung niederzureißen.
Damit wird die letzte Phase von ONE DAY | BERLIN, eine einjährige Ausstellung von Adrian Luz über Grenzen, Mauern und Ausgrenzung in der Benhadj & Djilali Galerie eingeleitet. Der Abbauprozess wird mehrere Wochen dauern; Adrian Luz und Yasmine Benhadj-Djilali möchten damit Gemeinschaften bilden, indem sie zwischenmenschliche Verbindungen schaffen und Zusammenhalt ermöglichen.