Kunst
Wallpeckers – Mauerspechte
Stiftung Berliner Mauer
5.11. – 10.11.2019
Kapelle der Versöhnung,
Bernauer Straße 4, 10115 Berlin
Rollstuhlgeeignet
Deutsch, Deutscher Untertitel, Englisch, Englischer Untertitel, Mehrsprachig / Ohne Sprache
Interaktives Ausstellungsspiel zu Korea und Deutschland (dreisprachig: deutsch, englisch, koreanisch)
Geteilte Geschichte erleben: das digitale Spiel „Mauerspechte – von der DMZ zur Berliner Mauer“ macht das Thema Grenze interaktiv erfahrbar. Anlässlich des 30. Jahrestages des Mauerfalls 2019 entwickelt, soll auf spielerische Weise das Bewusstsein besonders der jüngeren Generation für die deutsche und koreanische Teilung in ihrer gesamten Ähnlichkeit und mit all ihren Unterschieden geschärft werden.
Im Mittelpunkt des Spiels stehen zwei ikonische Grenzen unserer Neuzeit: die Berliner Mauer und die DMZ – die entmilitarisierte Zone, die Nord- und Südkorea trennt. Während des Spiels schlüpfen die Spielerinnen und Spieler in einem gamifizierten Recherche- und Redaktionsvorgang in die Rolle von Journalistinnen und Journalisten, um eine Zeitung mit Nachrichten rund um die DMZ und die Berliner Mauer zusammenzustellen. In einer App auf dem Smartphone oder einem Tablet suchen sie nach interessanten Themen und puzzeln sich ihre Artikel aus Textbausteinen zusammen, die sie in einer physischen Installation im realen raum vorfinden.
Weitere Informationen unter: https://30jahre.stiftung-berliner-mauer.de/events/wallpeckers-mauerspechte/.