MauAR

MauAR

Entscheidende Momente der Friedlichen Revolution virtuell nacherleben

Die App MauAR holt die Berliner Mauer per Augmented Reality aufs Smartphone oder Tablet! Zahlreiche interaktive Geschichten erzählen vom Leben mit der Mauer in Ost und West.

Anlässlich der Festivalwoche wurden für MauAR fünf exklusive Episoden entwickelt, welche wichtige Momente der Friedlichen Revolution an den Originalschauplätzen nacherzählen.

Und so geht’s:

1 – Originalschauplätze aufsuchen

Die Sonder-Episoden finden Sie an der Gethsemanekirche, auf dem Alexanderplatz, am Brandenburger Tor, auf dem Kurfürstendamm und in der ehemaligen Stasi-Zentrale

2 – MauAR-App herunterladen oder Tablet am Infopoint ausleihen

An allen fünf Standorten können Sie sich kostenlos ein Tablet ausleihen um die MauAR-Episode anzusehen. Oder Sie laden sich die App auf Ihr eigenes Smartphone oder Tablet.

3 – Zur Erlebnisfläche gehen

An allen Originalschauplätzen gibt es einen bestimmten Ort, an dem die Episode gestartet werden kann. Die App führt Sie direkt dorthin. Alternativ helfen Ihnen die zahlreichen Promoter*innen vor Ort gerne weiter!

4 – Episode starten und Geschichte virtuell erleben!

Starten Sie die Episode des Ortes und lassen Sie sich von den Erzähler*innen durch die Geschichte der Friedlichen Revolution führen.

Alle weiteren Informationen zur App und zu anderen digitalen Angeboten während der Festivalwoche finden Sie im Bereich „Virtuelle Welten“.

Eine Kooperation von Kulturprojekte Berlin und BetaRoom UG.