Pressebereich
Sehr geehrte Medienvertreter*innen,
hier stellen wir Ihnen alle medienrelevanten Informationen und Presseunterlagen zur Verfügung. Bitte verwenden Sie das Bildmaterial nur im Zusammenhang der aktuellen Berichterstattung zu „30 Jahre Friedliche Revolution – Mauerfall“ und nennen bei der Veröffentlichung die angegebenen Bildunterschriften und Copyrightangaben. Sollten Sie Fragen haben oder zusätzliches Material benötigen, sprechen Sie uns gerne an.
Pressemitteilungen
Vom 4. bis zum 10. November lädt Berlin im Rahmen der Festivalwoche zum Erinnern, Reflektieren, Diskutieren und Feiern ein. Anlässlich des 30. Jubiläums der Friedlichen Revolution und des Mauerfalls – dem bedeutsamsten Ereignis des Jahres 2019 – ruft der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, die Menschen auf, sich mit ihren Erinnerungen, Wünschen und Hoffnungen an einer großen Kunstinstallation am Brandenburger Tor zu beteiligen.
Pressebilder
Press-Kit
Stand: 25.10.2019
Vom 4. bis zum 10. November lädt Berlin im Rahmen der Festivalwoche zum Erinnern, Reflektieren, Diskutieren und Feiern ein. Anlässlich des 30. Jubiläums der Friedlichen Revolution und des Mauerfalls – dem bedeutsamsten Ereignis des Jahres 2019 – ruft der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, die Menschen auf, sich mit ihren Erinnerungen, Wünschen und Hoffnungen an einer großen Kunstinstallation am Brandenburger Tor zu beteiligen.
Bewegtbild
© Kulturprojekte Berlin | Filmproduktion: Super36
© Kulturprojekte Berlin | Filmproduktion: Super36
© Kulturprojekte Berlin / Filmproduktion: Starkad
© Kulturprojekte Berlin | Filmproduktion: Super36
Visions in Motion: Patrick Shearn of Poetic Kinetics, kuratiert von Kulturprojekte Berlin
© Kulturprojekte Berlin | Filmproduktion: Super36
Visions in Motion: Patrick Shearn of Poetic Kinetics, kuratiert von Kulturprojekte Berlin
Pressekontakt
Akkreditierungsanfragen:
SteinbrennerMüller Kommunikation
Kristian Müller & Kathrin Steinbrenner
T +49 (0) 30 4737 – 2192 & -2191
[email protected]
Susanne Galle
Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kulturprojekte Berlin
T +49 (0)30 247 49 – 864
[email protected]