Kunst
30 Jahre Berliner Mitte
Eine Multimedia-Präsentation zum Fotobuch „30 Jahre Berliner Mitte“ mit dem Fotografen Sven Hagolani.
Stimmungsbilder
Alexanderplatz,
Programmpavillon
Rollstuhlgeeignet
Deutsch, Englisch Simultanübersetzung, Übersetzung in Gebärdensprache
Der Fotograf Sven Hagolani zeigt mit seiner Multimedia-Präsentation einen persönlichen und anekdotenreichen Rückblick auf Berlins Geschichte seit dem Mauerfall. Seine Fotografien und Videoaufnahmen spiegeln eindrücklich das Berliner Leben seit 1990 wieder. Hagolani fotografierte die Szene Berlins und dokumentierte die Veränderung von Plätzen wie etwa dem Potsdamer Platz, dem Regierungsviertel, dem Alexanderplatz und dem Hauptbahnhof. Seine Fotografien wurden kürzlich im Fotobuch „30 Jahre Berliner Mitte“mit Texten von Marc Dannenbaum veröffentlicht.
Veröffentlicht im Oktober 2019, Verlag Ingo Goessgen, Berlin.
Fotograf & Vortragender
Sven Hagolani, geboren 1969, zog 1991 von Schleswig Holstein nach Berlin, um Fotograf zu werden. Bereits in den Jahren davor bereiste er die Stadt häufiger. Seit 1991 lebt er dort und arbeitet seit 1993 als freier Fotograf weltweit für Werbeagenturen wie Ogilvy & Mather, Springer Jakobi und M.E.C.H. Er hat sowohl für Playboy, Fila, Swatch, Puma, Jacobs und Mercedes Benz fotografiert als auch international bekannte Tänzer*innen, Choreograf*innen und Musiker*innen. Schwerpunkte seiner Arbeit sind inszenierte Portraits und Reportagen. Seine Fotos spiegeln die Wechselwirkungen zwischen den Menschen und ihren Lebensräumen. Hagolanis Fotos waren auf Ausstellungen in Berlin, Moskau, Paris und Tokyo zu sehen. In seiner Freizeit fotografiert er das Leben und die Veränderungen Berlins – seit 30 Jahren.