Foto: Ronald Spratte
Performance
4-11-89 Theater der Revolution
Das Theaterkollektiv PKRK stellt die größte freie Demonstration der DDR vom 4.11.89 auf dem Alexanderplatz nach – mit 60 Frauen und einem Punk.
Gegenstimmen
Alexanderplatz,
Vor dem Programmpavillon
Rollstuhlgeeignet
Deutsch
Alexanderplatz, 4. November 1989: Hunderttausende Menschen verhandeln die Zukunft der DDR auf der Straße. Es gab Reden, Pfiffe, Jubel und freche Plakate. Das Theaterkollektiv PKRK lässt die größte freie Demonstration der DDR als „Theater der Revolution“ wieder aufleben, mit Sound, Schauspiel und Tanz, mit 60 Frauen und einem Punk. Was fühlten die Demonstrant*innen damals? Antworten am 4.11.2019 auf dem Alex.
Regie: S. Neuenfeldt, Dramaturgie: S. Strick, Bühne: W. Türk, Choreogr.: M. Möller-Engemann, Musik: H. Narva, Licht: H. Duhn, Assist.: R. Pfützenreuter, PR: F. Jürgens, Recherche: A. Stiede, Video: E. Schubert und A. Gotscheff, Ton: T. Schleinitz. Eine Kooperation mit Panzerkreuzer Rotkäppchen.
weitere Informationen .
Foto: Ronald Spratte