Performance
Amok oder Koma sein
Der Monolog von Andrea Czesienski über einen Grenzsoldaten, der sich nach dem Mauerfall in einem Wachturm verschanzt.
Stimmen zählen
Stasi-Zentrale,
Treffpunkt ist der Info-Point im Innenhof der Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie
Deutsch
HINWEIS: Die Aufführung ist ausgebucht. Falls angemeldete Personen nicht erscheinen sollten, gäbe es die Möglichkeit nachzurücken. Treffpunkt ist der Infopoint im Innenhof der Stasi-Zentrale. Bitte 15 min vorher da sein.
„Berlin ’89. Der antifaschistische Schutzwall ist durchbrochen. Jetzt sind sie überall: die Heuchler, Spione, Hetzer. Sollen Sie kommen; sie werden es bereuen.“ Das Stück bricht die Angst jener auf, die der Zukunft mit Sorge entgegenblicken und bringt zu Tage, worin der Populismus heute seine Nahrung findet. Ein Grenzsoldat, der sich in seinem Wachturm verschanzt als das System, dem er diente, zusammenbricht.
Ein Stück von Andrea Czesienski. Regie Moritz Tonn, Kieler Gruppe. Schauspiel: Lennart Lemster.
Hinweis: Der Spielort ist ungeeignet für Klaustrophobiker*innen. Treffpunkt ist der Info-Point im Innenhof der Stasi-Zentrale.
Im Anschluss zu der Aufführungenfindet ein Gespräch mit dem Schauspieler Lennart Lemster statt.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich: