Kunst
Aufbruch 1989
Ein Projekt der Künstlerin Karla Sachse mit Bodenzeichen im öffentlichen Raum und Online-Zugang zu Interviews mit Zeitzeug*innen.
Täglich
Gethsemanekirche
Deutsch, Englischer Untertitel
Lange bevor die Mauer geöffnet wurde, haben Menschen gegen die Verhältnisse in der DDR protestiert, diese ignoriert und aufgebrochen. Viele von ihnen lebten bzw. leben in Prenzlauer Berg, Weißensee oder Pankow. In INTERVIEWS erinnern sich zahlreiche Menschen an den Herbst 1989. Temporäre BODENZEICHEN vor Hauseingängen von Wohn- und Arbeitsstätten sowie Treffpunkten zeigen die sichtbaren Bezüge dazu. QR-Codes oder die Webadresse verlinken diese Orte direkt mit Interviews und/oder Text-Bild-Montagen.
Am 06. und 07.11. findet mit der Künstlerin Karla Sachse je eine „Wanderung entlang Aufbruch ´89“ statt.
Es ist eine Kooperation mit dem Bezirksamt Pankow.