Lesung
Das Jahr 1990 freilegen
Der Bildband wird vom Autor Jan Wenzel und den Fotografinnen Christiane Eisler und Ute Mahler vorgestellt.
Stimmungsbilder
East Side Gallery,
Programmpavillon
Rollstuhlgeeignet
Deutsch
Die Jahre 1989 und 1990 sind in der kollektiven Erinnerung höchst unterschiedlich präsent. Die meisten können sich das Jahr ’89 rasch ins Gedächtnis rufen. Auch nach dreißig Jahren fällt es leicht, die Abfolge der Ereignisse dieses Herbstes zu erzählen – alles verdichtete sich damals auf wenige, hochdramatische Wochen. Das Jahr 1990 dagegen lässt es sich ungleich schwere auf einen Nenner bringen. Die Publikation „Das Jahr 1990 freilegen“ widmet sich diesem Jahr des Übergangs.
Miteinander im Gespräch sind Mitherausgeber Jan Wenzel und die Fotografinnen Ute Mahler und Christiane Eisler, deren Bilder gezeigt werden. In Zusammenarbeit mit Spector Books.
Gäste u.a.
Ute Mahler arbeitet seit 1975 als freiberufliche Fotografin. Von 2000 – 2015 war sie Professorin an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg und seit 2005 ist sie Dozentin an der Ostkreuzschule in Berlin. Sie ist Gründungsmitglied von OSTKREUZ Agentur der Fotografen. Seit 2009 arbeitet sie gemeinsam mit Werner Mahler an freien künstlerischen Projekten.
1958 in Berlin geboren und für das Fotografiestudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst 1978 nach Leipzig gezogen. Ihr Schwerpunkt liegt auf der sozialdokumentarischen Fotografie. Besonders interessieren sie Jugendkulturen und vergleichende Betrachtungen von Orten und Menschen innerhalb größerer Zeitabstände. Das Portrait steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit. Sie ist für Zeitschriften, Unternehmen, Vereinen und Institutionen mit der Kamera unterwegs.
Jan Wenzel lebt als Verleger, Autor und Künstler in Leipzig. Zusammen mit Markus Dreßen und Anne König hat er 2001 den Verlag Spector Books gegründet. Als Autor und Herausgeber hat er an einer Vielzahl von Buchprojekten mitgearbeitet, u.a. mit den Künstlern Olaf Nicolai, Alexander Kluge und Erik van der Weijde. 2016 und 2018 kuratierte er gemeinsam mit Anne König das Fotofestival f/stop in Leipzig.