Die internationale Bedeutung des Mauerfalls
Dialog

Die Internationale Bedeutung des Mauerfalls

Eine Gesprächsrunde mit internationalen Gästen.

Internationale Stimmen
Brandenburger Tor,
Programmpavillon
Rollstuhlgeeignet
Deutsch, Englisch Simultanübersetzung, Übersetzung in Gebärdensprache

Für die Menschen in Deutschland begann mit der Friedlichen Revolution 1989 und dem Fall der Mauer eine neue Zeit. Doch welche Wahrnehmung dieser Ereignisse gab es außerhalb Deutschlands? Mit welchen Hoffnungen, Befürchtungen und Erwartungen wurde international reagiert? Und wie wird sich heute außerhalb Deutschlands an die Friedliche Revolution erinnert? Diese Fragen werden mit internationalen Gästen diskutiert.

Impulsvortrag von Anna Kaminsky.

Gesprächsgäste sind unter anderem Anne Rubesame, Étienne François, Svetlana Müller und Basil Kerski. Moderation Tamina Kutscher. Eine Kooperation mit der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.

Gäste