Foto: Frank Drechsler
Performance
Die Legende von Sorge und Elend
Eine szenische Lesung eines bildstarken Auftragswerkes über Träume, Lebenslügen und den Preis der Freiheit.
Stimmungsbilder
Alexanderplatz,
Programmpavillon
Rollstuhlgeeignet
Deutsch
Eine Familie im Grenzbereich. In der Nähe des früheren Grenzstreifens lebt die einst glühende Kommunistin Ines mit ihrem Mann, dem ehemaligen Grenzer Klaus, in Sorge, bei Elend. Jedes Jahr zum Geburtstag der Mutter kommen die Kinder heim: Tochter Lisa sieht keinen Sinn im kapitalistischen Lebensentwurf und sehnt sich nach einer Alternative. Sohn Stefan arbeitet als aufstrebender Polizist im Staatsdienst. Als die Kinder anfangen, Fragen zur Zeit vor dem Mauerfall zu stellen, gerät die heile Welt aus den Fugen.
Ein Stück von Sören Hornung.
Szenische Einrichtung: Janek Liebetruth
Mit: Beate Fischer, Jan Jaroszek, Thomas Bartholomäus und Elaine Cameron
Eindrücke aus der Uraufführung “Die Legende von Sorge und Elend” (Regie: Janek Liebetruth) im Rahmen des Festivals THEATERNATUR.
Foto: Frank Drechsler