Die Rolle der West-Medien in der Friedlichen Revolution
Dialog

Die Rolle der West-Medien in der Friedlichen Revolution

Westdeutsche Medien und Korrespondent*innen prägten die Friedliche Revolution stark, Journalist*innen erinnern sich.

Mehrstimmig
Kurfürstendamm,
Programmpavillon
Rollstuhlgeeignet
Deutsch, Englisch Simultanübersetzung

Für die Opposition in der DDR waren die Verbindungen in die BRD enorm wichtig. In der DDR akkreditierte Korrespondent*innen westdeutscher Medien verhalfen zu einer Öffentlichkeit im Westen, schufen Kommunikationskanäle zwischen Ost und West und besorgten Material für Untergrundzeitungen. Verbotene Bücher wurden in die DDR geschmuggelt, systemkritische Manuskripte und Briefe in den Westen gebracht. Die Journalist*innen informierten die internationale Öffentlichkeit über Missstände in der DDR.

Gesprächsgäste: Petra Bornhöft, Hans-Jürgen Börner und Peter Wensierski. Moderation: Christine Watty.

Gäste u.a.