Lesung
Frei
Eine Vorstellung eines Romans von Roswitha Quadflieg und Dr. Burkhart Veigel, der mehrere Jahrzente deutsch-deutscher Geschichte überspannt.
East Side Gallery,
Programmpavillon
Rollstuhlgeeignet
Deutsch
Der Roman FREI spielt in den 1960-er Jahren und in der Gegenwart. Es geht um die Berliner Mauer, um Fluchthilfe, um eine große Liebe und um die Frage nach individueller Verantwortung angesichts der politischen Umwälzungen – damals wie heute.
Eine Lesung mit der Autorin Roswitha Quadflieg und dem Autor Dr. Burkhart Veigel. Moderation: Margarete von Schwarzkopf.
Frei ist 2018 im EUROPA VERLAG erschienen.
Gäste
Beide sind Schriftsteller/Publizisten. In dem Roman FREI haben sie dem Protagonisten Janus Emmeran das Leben von Burkhart Veigel zur Verfügung gestellt. Er war in den 1960-er Jahren Medizinstudent und Fluchthelfer in Berlin und wurde 2012 dafür mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt.
Margarete von Schwarzkopf moderiert die Veranstaltung zum Roman “Frei” (R. Quadflieg/ B. Veigel). Margarete von Schwarzkopf wurde geboren in Wertheim am Main und lebt heute in Köln. Sie studierte in Bonn und Freiburg Anglistik und Geschichte, arbeitete zunächst für die Katholische Nachrichtenagentur (kna), dann als Feuilletonredakteurin bei der »Welt«, Zwischen 1984 bis 2013 war sie beim NDR-Hörfunk im Landesprogramm Niedersachsen als Redakteurin u. a. für Literatur und Film tätig. Seither sie als freie Journalistin, Autorin, Literaturkritikerin und Moderatorin tätig. Sie ist Mitglied in mehreren Literaturjurys, u.a. in diesem Jahr (2019) beim “Deutschen Buchpreis”.