„Genossen, wir müssen alles wissen!“ – Die Stasi und ihre Methoden der Informationsbeschaffung
Führung

„Genossen, wir müssen alles wissen!“ – Die Stasi und ihre Methoden der Informationsbeschaffung

Die Führung durch das Stasimuseum beleuchtet die verschiedenen Aspekte der Informationsbeschaffung durch das Ministerium für Staatssicherheit.

Zwischenrufe
Stasi-Zentrale
Deutsch

 HINWEIS: Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass die Plätze begrenzt sind. Treffpunkt ist das Foyer im Erdgeschoss des Stasimuseums. Bitte 15 min vorher da sein.

Wanzen, Spezialkameras, Geräte zum heimlichen Öffnen von Briefen – die Stasi entwickelte eine Reihe an Instrumenten, um Informationen zu erlangen. Aber sie nutzte auch Menschen dafür und warb sie als Inoffizielle Mitarbeiter (IM) an. Ebenso konnte sie sich auf die Zuträger*innen staatlicher Organisationen verlassen. Mitarbeiter*innen des Stasimuseums stellen in der Führung eine Auswahl von „Operativtechniken“ vor.

Treffpunkt 15 min vor Beginn ist das Foyer im Erdgeschoss des Stasimuseums.
Die Teilnehmer*innenanzahl wegen der Größe der Ausstellungsräume begrenzt. Eine Kooperation mit dem Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR..
und dem ASTAK e.V.