How We Played the Revolution
Film

How We Played the Revolution

Wie ein Neujahrsscherz zum Untergang der Sowjetunion beitrug.

Internationale Stimmen
Gethsemanekirche
Rollstuhlgeeignet
Englischer Untertitel, Mehrsprachig / Ohne Sprache

1984 beschließt eine Gruppe von Architekten im litauischen Kaunas als Silvesterfeier-Scherz eine Band ins Leben zu rufen. Was als Witz begann, wurde zur „singenden Revolution“: Die neue, aufregende Rockband Antis. Aus eindrucksvollem Make-up und ebensolchen Kulissen, aus stilisierter Bühnenshow und Songtexten wurde eine Karikatur der sowjetischen Propaganda, die das Absurde der Sowjetwirklichkeit in Vollendung verhöhnte.

Originaltitel: Kaip mes žaidėme revoliuciją
Litauen, Frankreich; 2011; englisch, litauisch, russisch, UT engl.; 72 min.; Regie: Giedrė Žickytė; Dieser Film läuft im Rahmen der Kooperation mit den Botschaften Lettlands, Estlands und Litauens.

Zusätzlich zu den Filmscreenings findet ein Talk, sowie ein Konzert zum Programm 30 Jahre Baltischer Weg – eine Menschenkette für die Freiheit  in der Gethsemanekirche statt.