Musik
Liisi Koikson, Alise Joste, Martynas Levickis
Das baltische Konzert mit der Sängerin Liisi Koikson aus Estland, der lettischen Singer-Songwriterin Alise Joste und dem Akkordeonist Martynas Levickis.
Junge Stimmen
Gethsemanekirche
Rollstuhlgeeignet
Estnisch
Liisi Koikson (Vokal), Marti Tärn (Basskitarre) und Sander Mölder (Elektronik, Tasteninstrumente) geben einen Überblick über die estnische Musik, von Volkslied bis zur Popmusik. Alise Joste ist Singer-Songwriterin aus Riga. Ihre Lieder sind wie akustische Tagebucheinträge. Sie spielt mit Harmonien, mit Stimmfarben und Sprache, mit der sie in wenigen Worten lebhafte Bilder zeichnet. Der Akkordeonist Martynas Levickis fesselt sowohl Zuhörer*innen als auch Kritiker*innen mit Musikalität, Charisma und dynamischen Auftritten. Seine Virtuosität und Vielseitigkeit verändert die Art und Weise, wie wir sein Instrument wahrnehmen.
Zusätzlich zu dem Konzert werden die Filme The Baltic Way, How we played Revolution und Paradies ´89 gezeigt, desweiteren wird ein Talk im Rahmen des Programms 30 Jahre Baltischer Weg – eine Menschenkette für die Freiheit in der Gethsemanekirche stattfinden.
Eine Kooperation mit den Botschaften Lettlands, Estlands und Litauens.
M. Levickis “Lithuanian Folk songs”
1. Gee up Home (Šiū Namo)
2. A Linden by the roadside bowed (Palinko Liepa šalia kelio)
3. The Verdant Rue (Rūta Žalioj)
4. The Dawn is Breaking (Beauštanti aušrelė)
Johann Sebastian Bach English Suite no. 2 A minor BWV807: Sarabanda
Alexander Shmykov Jazz Rock partita no. 2
Antonio Vivaldi The Four Seasons. Concerto No. 4 in F minor, Op. 8, RV 297, “Winter” (L’inverno): Allegro non molto