Performance
Mauerschau
Ein Stück über eine Suche nach einer Sprache, die nicht der Geschichtsschreibung gerecht werden muss, sich weder verteidigen noch einkitschen will.
Frauenstimmen
East Side Gallery,
Programmpavillon
Rollstuhlgeeignet
Deutsch
2017 stand die Mauer auf genau so lange nicht mehr, wie sie stand: 28 Jahre. Nele Stuhler wurde am Tag des Mauerbaus im Jahr des Mauerfalls in Ost-Berlin geboren. 2017 ist sie genauso alt wie die Mauer wurde. Alljährliche Meldungen zum Mauergedenken gehören genauso zu ihrem Geburtstag, wie Kuchen, Kerzen und Sommer. Ihre Oma nennt sie Mauer-Nele. Am liebsten liest sie Christa Wolf. Die fragte sich vor 28 Jahren: Wie kommt Leben zustande? Das fragt sich Nele auch.
Mit anschließendem Publikumsgespräch.
Text/Regie: Nele Stuhler, Performance: Paula Thielecke, Dramaturgie: Lisa Schettel, Bühne: Julius Lehniger & Marilena Büld, Lichtdesign: Anahí Pérez, Sounddesign: Laura Eggert, Produktionsleitung: Jasna Witkoski
Eine Produktion von Nele Stuhler in Koproduktion mit uniT Graz und SOPHIENSÆLE. Gefördert vom Hauptstadtkulturfonds und Heinz und Heide Dürr Stiftung.