Gethsemanekirche
Rollstuhlgeeignet
Englischer Untertitel, Mehrsprachig / Ohne Sprache
Der Film „Paradies ’89“ fängt das Lebensgefühl jenen Sommers ein, der alles veränderte und schließlich zur Unabhängigkeit Lettlands führte. Die 9-jährige Paula und ihre Schwester Laura sollen die Sommerferien bei ihren Cousinen auf dem Dorf verbringen. Hier ist es freier als in Riga. Paulas Eltern wollen sich scheiden lassen, und die Lage im Land spitzt sich zu, als die Sowjets auf die Unabhängigkeitsbestrebungen Lettlands reagieren. So wird es auch für Paula Zeit, Entschlossenheit zu zeigen.
Lettland, 2018, 89 Min, Regisseurin: Madara Dislere
Nach der Filmvorführung Publikumsgespräch mit der Regisseurin. Eine Kooperation mit den Botschaften Lettlands, Estlands und Litauens.
Zusätzlich zu den Filmscreenings findet ein Talk, sowie ein Konzert zum Programm 30 Jahre Baltischer Weg – eine Menschenkette für die Freiheit in der Gethsemanekirche statt.