Film
Preis der Freiheit – Dreiteiler
Ein Ost-West-Drama, alle drei Teile der ZDF Produktion werden hintereinander gezeigt.
Zwischenrufe
Zionskirche
Deutsch
Das dreiteilige Ost-West-Drama erzählt die Geschichte dreier Schwestern in den Umbruchjahren zwischen 1987 und März 1990. Margot (Barbara Auer) beschafft in der Ost-Berliner Behörde „KoKo“ Devisen für die wirtschaftlich angeschlagene DDR. Lotte (Nadja Uhl), alleinerziehende Mutter, beginnt das System zu hinterfragen und engagiert sich in der Umweltbewegung. Die jüngste Schwester Silvia (Nicolette Krebitz) gilt als tot, lebt aber mit neuer Identität im Westen und hat ihre Kinder in der DDR zurücklassen müssen.
Vor der Filmvorführung wird es eine Begrüßung und Einführung durch Caroline von Senden (ZDF-Redaktionsleiterin Fernsehfilm I), Gabriela Sperl (Produzentin), Micheal Krummenacher (Regie) und Michael Klette (Autor) geben.
Regie Michael Krummenacher.
Eine Gabriela-Sperl-Produktion für W&B Television, im Auftrag des ZDF.