Film
Sehnsüchte & Hoffnungen
(Das Q+A mit Falk Schuster kann leider nicht stattfinden, sein Anreiseflug wurde gecancelt. Wir bitten um Verständnis.) Ein internationales Kurzfilmprogramm im Rahmen der Kooperation mit interfilm Berlin.
Leise Stimmen
Kurfürstendamm,
Programmpavillon
Rollstuhlgeeignet
Englischer Untertitel, Mehrsprachig / Ohne Sprache
6 Kurzfilme in 86 Minuten. Durch die Wende fühlte sich „der Ostdeutsche“ zunächst wie ein „Hans im Glück“, doch schnell wird er eingeholt von Kapitalismus und Profitdruck. Da ist beim Einkauf das Geld knapp und das Arbeitsamt fordert moderne Flexibilität. Im Job und im Privaten entwickeln sich Überlebenskämpfe. Das Credo: jeder gegen jeden. So kommen Erinnerungen an den Sommer 1987 auf, als Familien mit Trabant und Anhänger in den Urlaub an die Ostsee fuhren.
Die Filme: Hans im Glück, Corp., On wednesdays, Die Umschulung, May Day, Die Weite suchen. Gesprächsgast am 8.11.2019 ist Falk Schuster, Mod. Anna v. Haebler. Englische Übersetzung: Julia Droege. Eine Kooperation mit interfilm Berlin.
(Das Q+A mit Falk Schuster kann leider nicht stattfinden, sein Anreiseflug wurde gecancelt. Wir bitten um Verständnis.)
Die Filme
Die Mauer ist weg! Hans geht auf West-Exkursion und macht erste Imbisserfahrungen. Die Freude ist groß.
Von der ersten Idee über die Unternehmensgründung bis hin zur Abholzung des Regenwaldes: Corp. zeigt, wie die Dinge laufen, in der fabelhaften Welt der freien Marktwirtschaft.
Eine ältere Dame im Supermarkt: Sie genießt das Ritual des Einkaufens, liebt den Kontakt mit den Produkten.
Ein Kameramann begleitet einen Langzeitarbeitslosen bei einer Umschulung. Dies dürfte seine letzte sein, denn er freut sich auf die neue Realität.
In Thierrys Wohnzimmer haben sich mehrere Personen versammelt. Keiner von ihnen kennt sich, aber sie sind alle da, um zu versuchen, den gleichen Traum zu erfüllen. Sie wollen einen Job finden – und zwar schnell. Aber wir sind in Brüssel, also läuft nichts wie geplant.
Es ist Sommer 1987, eine junge Familie aus dem Bezirk Leipzig fährt in den Urlaub.
Mit Trabant und Anhänger macht sie sich auf den Weg zu einer kleinen Privatunterkunft in Grenznähe zur damaligen BRD.
Moderation
Anna von Haebler ist eine deutsche Schauspielerin.
Sie studierte Schauspiel an der UdK Berlin. Im Anschluss daran folgten Theaterengagements in Osnabrück, Bonn und am Berliner Ensemble. Außerdem gibt es eine regelmäßige Zusammenarbeit mit dem Kollektiv „Prinzip Gonzo“.
Ihr Filmdebüt gab sie in dem Schweizer Kinofilm Halb So Wild (R: Jeshua Dreyfus). Es folgten Rollen u. a. im Tatort Köln, Club der roten Bänder, Der Bergdoktor sowie in den Kinofilmen Boy 7 (R: Özgür Yildirim) und Der Staat gegen Fritz Bauer (R: Lars Kraume).
Seit 2018 spielt sie in der Serie SOKO Hamburg die Hauptrolle, Kommissarin Lena Testorp.