Führung
Zeitzeugenführung durch die Open-Air-Ausstellung „Revolution und Mauerfall“
Der Zeitzeuge Uwe Dähn schildert die Geschichte der Friedlichen Revolution von den Anfängen des Protests über den Mauerfall bis zur deutschen Einheit.
Stasi-Zentrale,
Info-Point im Hof
Rollstuhlgeeignet
Deutsch
HINWEIS: Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass die Plätze begrenzt sind. Treffpunkt ist der Info-Point im Hof der Stasi-Zentrale. Bitte 15 min vorher da sein.
Die Führung durch die Open-Air-Ausstellung „Revolution und Mauerfall“ widmet sich der Geschichte der Friedlichen Revolution 1989/90 – von den Anfängen der Proteste über den Fall der Mauer bis hin zur deutschen Einheit. Wann begann der Aufbruch? Wie verlief die Revolution? Wie kam es zum Mauerfall und welche Etappen prägten den Weg zur deutschen Einheit? Antworten auf diese Fragen geben die Zeitzeugen Tim Eisenlohr (Führungen am 4.11; 5.11; 10.11.2019) und Uwe Dähn (Führungen am 6.11; 7.11; 8.11; 9.11.2019), ehemaliger Bürgerrechtler und Mitglied des Neuen Forums.
Treffpunkt ist immer 15 Minuten vorher am Info-Point im Hof der Stasi-Zentrale.
Eine Kooperation mit der Robert-Havemann-Gesellschaft.