Bettina Köppen
geb. 1965, kam mit 17 Jahren nach Ost-Berlin, Betreuerin im ersten freien Kinderladen in Ost-Berlin bis zu dessen Schließung zeitgleich mit der Verhaftung von Bärbel Bohley und Ulrike Poppe 1983, Mitarbeit in verschiedenen unabhängigen Kinderprojekten wie dem Spielwagen oder der Zeitung ohne richtigen Namen, Z.O.R.N., für und mit Kindern, die schließlich verboten wurde.
Bettina Köppen (l.) beim Korbflechten auf dem Abenteuerlichen Bauspielplatz Kolle 37, 1990. © Privatbesitz Bettina Köppen