Frank Ebert
geb. 1970, Bürgerrechtler, involviert in Herstellung und Druck von Oppositionsblättern in der Umweltbibliothek, im Mai 1989 beteiligt an der Aufdeckung der Wahlfälschung der SED und den anschließenden Protestaktionen, im Oktober an der Mahnwache in der Gethsemanekirche und an der erneuten Besetzung der Stasi-Zentrale mit dem Ziel der Öffnung der MfS-Akten im September 1990 sowie am Aufbau des Matthias-Domaschk-Archivs zur DDR-Opposition in der Umweltbibliothek, das später in die Robert-Havemann-Gesellschaft überging, deren Mitarbeiter Ebert heute ist.