Katrin Hattenhauer
geb. 1968, Künstlerin und Bürgerrechtlerin, u. a. 1989 beteiligt am Zustandekommen des verbotenen Leipziger Straßenmusikfests und an oppositionellen Aktionen in der Leipziger Nikolaikirche, protestierte am 4. September auf der Straße mit dem Transparent „Für ein offenes Land mit freien Menschen“, der Beginn der Leipziger Montagsdemonstrationen, wurde am nächsten Montag, dem 11. September, gezielt festgenommen und erst am 13. Oktober 1989, vier Tage nach der großen Demonstration in Leipzig vom 9. Oktober, aus der Haft entlassen.