Margaret Hunter
geb. 1948, schottische Künstlerin, seit 1985 auch in West-Berlin ansässig, 1990 Künstlerin der East Side Gallery.
Margaret Hunter (l.) und Christine MacLean präparieren die Mauer der East Side Gallery für die Bemalung mit Kunstwerken, 1990. © Privatbesitz Margaret Hunter
#1 – Brandenburger Tor
Margaret Hunter, am 9. November 1989 in Schottland, malte im Moment der Nachricht vom Mauerfall an einem Bild, veränderte es spontan unter diesem neuen Eindruck und verwendete jetzt sehr starke Farben — davon, von der Enttäuschung ihres Ehemannes, jetzt nicht in Berlin zu sein, und von der ansteckenden Euphorie des historischen Ereignisses erzählt Hunter hier.
00:00
00:00
#2 – East Side Gallery
Margaret Hunter erzählt von der East Side Gallery, zu der sie 1990 eingeladen wurde, von der DDR nach dem Mauerfall, von der Euphorie und dann der Realität, und von ihrer Reflexion in Bildern, wie in ihrer Zeichnung einer Seilspringerin mit Stacheldraht als Seil 1992.
00:00
00:00
Margaret Hunter: „Berlin 9.11.1989“, Margaret Hunter 1989, Öl auf Leinwand, 109x79cm. Dieses Bild malte Margaret Hunter in Schottland in der Nacht, als in Berlin die Mauer fiel. © Privatbesitz Margaret Hunter