Wir verwenden auf dieser Webseite Cookies, um Zugriffe auf unsere Webseite anonymisiert zu analysieren. Für mehr Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Mark König erzählt von seinen Erlebnissen und Gefühlen zum Mauerfall, auch vom Brandenburger Tor und von der Aufforderung seiner Lehrer*innen, eine Woche an diesem weltgeschichtlichen Ereignis teilzunehmen, sich alles anzusehen und lebendige Geschichte zu erleben, denn sie könnten Geschichte ja nur unterrichten.
00:00
00:00
#2 – Kurfürstendamm
Mark König erzählt vom Kurfürstendamm in der Mauerfallnacht, vom eigenartigen Geruch der Trabis, von der Leuchttafel mit der Nachricht, die Mauer sei offen, und dass er es kaum glauben konnte, vom Kudamm, der immer voller wurde, von dieser langen besonderen Nacht und seiner Gänsehaut, denn die Mauer hatte sein ganzes Leben gestanden.
00:00
00:00
#3 – Kurfürstendamm
Mark König schildert Erinnerungen an die erste Zeit nach dem Mauerfall, so an eine offene Tür in der Mauer, die er aus Furcht nicht durchschritt, und an die große Präsenz der Mauer trotz des schwindenden Bedrohungsgefühls, an die fremde Stadt Ost-Berlin, deren Zustand ihn erschreckte, und an noch nie gehörte Worte.