Matthias Voigt

Matthias Voigt

geb. 1962, Bürgerrechtler und Umweltaktivist, 1986 bis 1988 Mitarbeit in der Oppositionsgruppe Umweltbibliothek in der Berliner Zionskirche und 1988/89 Hausmeister der Kirche, 1988 Mitgründer des Grünen Netzwerks Arche und Mitarbeit bei den Samisdat-Schriften Arche Nova, Arche Info und Umweltblätter, sogleich nach der Maueröffnung Aufbau eines Ost-Berliner Büros von Greenpeace.

#1 – Gethsemanekirche
Matthias Voigt berichtet hier über Umweltverschmutzung und Umweltengagement in der DDR, über seine landesweiten Recherchefahrten — meist ausgestattet mit Fotoapparat —, über Gelegenheiten des Informationsaustausches und die Umweltbibliothek.
00:00
00:00
#2 – Kurfürstendamm
Matthias Voigt berichtet, wie persönlich befreiend für ihn die Mauerfallnacht war und er Freunde in West-Berlin besuchte, wie er jetzt das Ost-Berliner Büro von Greenpeace, für die er zuvor bereits undercover gearbeitet hatte, aufbaute, und von der Aufbruchsstimmung und der Einrichtung einiger Naturschutzgebiete 1990.
00:00
00:00
#3 – Stasi-Zentrale
Matthias Voigt erzählt von seiner Stasi-Akte, bestehend aus 600 Seiten, die zu lesen erhellend und schmerzlich gewesen sei, und er nur bei Einzelnen, die ihn bespitzelt hatten, dies geahnt habe, dass sich eine Frau bei ihm später entschuldigte und sich mit einem Pfarrer ein gutes Gespräch ergab, er jedoch für eine Vergebung lange Zeit gebraucht habe und bis heute psychologische Hilfe benötige — und dass er froh sei, dass es damals bei der Besetzung der Stasi-Zentrale keine Gewalt gegen Menschen gegeben hatte.
00:00
00:00
#4 – Matthias Voigt erzählt ausführlich:
00:00
00:00